Allgemein

Brigitte Magazin – Atelierbesuch

Brigitte Magazin - Atelierbesuch

Brigitte Magazin – Atelierbesuch

Die Geschichte von Sabrina Peter (kl. Foto) ist ein Hoch an die Langeweile. Die ist nämlich Schuld daran, dass die Rapperswilerin ihre Leidenschaft für Dessous, der sie bisanhin lediglich mit raren Shoppingexzessen frönte, zu einem eigenständigen florierenden Business gemacht hat. Wir müssen gestehen, wir kannten ihr Label Madame Pierre bisher nicht, aber Sabrina Peter schrieb uns, sie würde uns gerne ihre Kollektion mal vorstellen. Wir haben sie in der malerischen Altstadt von Rapperswil, wo Madame Pierre seit gut zwei Jahren in einem herrlichen Hochparterre-Atelier residiert, besucht und sie von sich erzählen lassen.

Sabrina, was hat Langeweile mit Madame Pierre zu tun?

Ich habe Papeteristin gelernt und auch als solche gearbeitet, einer Papeterie. Nicht, dass das kein schöner Job ist, aber mir wurde langweilig. ich wollte kreativ tätig werden. Also habeich die Modedesignschule in Zürich besucht und Modedesign studiert.

Um Dessous zu entwerfen?
Nein, das war anfangs nicht der konkretePlan, aber ich habe tatsächlich seit jeher einen Spleen auf Dessous, haben immer, wenn ich etwas Geld übrig hatte, Dessous gekauft. Für mich, für niemanden sonst, mir gefallen einfach schöne Dessous. Der Zufall wollte es dann, dass ich bei der Wäschemodenfirma Calida als Designpraktikantin arbeiten konnte und später als Juniordesignerin übernommen wurde. Das war dermassen lehrreich, dass ich vor neun Jahren den Mut fasste, eigene Dessous zu produzieren.

Haben Sie die technischen Fähigkeiten auch im Studium oder im Job lernen können?

Im Studium hatten wir nur einen halben Morgen pro Woche tatsächlich praktischen Nähunterricht. Alles, was ich heute an Bademoden und Dessous anbiete, nähe ich von A bis Z selbst hier in meinem Atelier und habe mir die Fähigkeiten dafür ganz alleine beigebracht.

Wo bekommen Sie die schöne Spitze her, aus der Sie ihre Dessous nähen?

Die entwerfe ich in Zusammenarbeit mit Inter-Spitzen in St. Gallen, sie werden also exklusiv für mich anfertigen.

Wer kauft bei Ihnen ein?

Frauen von 20 – Madame Pierre ist nicht ganz billig – bis weit über 80ig“. Ich passe alle Modelle auf die Kundin an und erlebe immer wieder, wie glücklich die Frauen sind, wenn sie für sich schöne Dessous finden. Die Frauen gehen mit einem neuen Körperbewusstsein aus meinem Laden und ich schätze mich glücklich, sie zum Strahlen gebracht zu haben. Jeder Körper ist schön. Wir sollten stolz auf unsere Körper sein und edle Dessous nicht nur zu besonderen Anlässen – Stichwort: Hochzeitstag! – tragen, sondern immer. Das sollten wir uns wert sein!

VIELEN DANK Dörte Welti von Brigitte Magazin – für den Atelierbesuch und diesen tollen Beitrag.
Portrait Foto: Roman Furrer